EINBAUGEHÄUSE DER XL-SERIE

Der Alleskönner für individuelle Wünsche

Einbaugehäuse der XL-Serie

Durchdacht bis in jede Ecke

Absolut betondicht, sekundenschnell montiert und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Mit den Einbaugehäusen der XL-Serie hat die Primo einen Alleskönner entwickelt, der sich perfekt für die Montage sämtlicher Einbauteile eignet – von Leuchten über Lautsprecher bis hin zu anderen Einbaugeräten. Die moderne Membrantechnik ist mühelos mit einem Cuttermesser zu öffnen, der Rohrgrip sorgt für eine sichere Zugentlastung und dank des integrierten Rohrstopps entfallen lästige und aufwendige Nacharbeiten. Der Elektroinstallateur spart sich also Arbeit, Zeit und Geld und ist den wachsenden Herausforderungen an die Qualität der Installationsarbeiten bestens gewachsen.

Primo Multitalente
im Ortbeton in Aktion!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Gewinner des
Red Dot Design Awards!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das Trio für jede Baustelle!

Dank drei verschiedener Größen kann die XL-Serie auf allen Baustellen und für alle Arten von Lautsprechern, Leuchten und Betriebsgeräten genutzt werden. Mit jeweils mindestens 25 Einführungen bieten alle Varianten der XL-Serie ausreichend Platz für Kabel oder Rohre in den Größen von M9 bis M40. Die maximale Einbautiefe von Einbaugeräten liegt bei der XL-Serie bei 110 mm. Die halogenfreien Multitalente aus Polypropylen weisen eine Hitzebeständigkeit von -5°C bis 100°C auf und können auch im Außenbereich für den Ortbeton eingesetzt werden.

Einbaugehäuse XL 150

Gehäusedurchmesser: 157 mm Gehäusedurchmesser, Einbaudurchmesser: 0-140 mm

Einbaugehäuse XL 200

Gehäusedurchmesser: 200 mm Gehäusedurchmesser, Einbaudurchmesser: 0-185 mm

Einbaugehäuse XL 250

Gehäusedurchmesser: 300 mm Gehäusedurchmesser, Einbaudurchmesser: 0-285 mm

Downloads:

XL-SERIE VON PRIMO

Alle Vorteile auf einem Blick!

Einfache Montage in
wenigen Schritten

Ausgezeichnete
Elektroinstallation

Unsere Produkte stehen für Qualität Made in Germany. Die Einbaugehäuse der XL-Serie wurden daher 2022 bei drei Design Awards ausgezeichnet: beim international renommierten Red Dot Award, beim Focus Open, dem offiziellen Design-Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg, und beim Design-Wettbewerb der Light and Building, der weltweit größten Elektro-Fachmesse. Ausschlaggebend für die Prämierungen waren neben Design-Aspekten vor allem die Punkte Funktionalität, Innovation und Produktqualität.

Zubehör für die XL-Serie

Verlängerungsring

Flügel

Trafotunnel

Frontteile

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Weitere Lösungen für die Betoninstallation

Warum kosten die Einbaugehäuse der XL-Serie mehr als Standard-Leuchteneinbaugehäuse?

Die XL-Serie ist preislich etwas höher als Konkurrenzprodukte. Allerdings: Was ist das Teuerste auf der Baustelle? Arbeitszeit! Dank der modernen Membrantechnik sind die Einbaugehäuse absolut betondicht und Kabel sowie Rohre können werkzeuglos eingeführt werden. Der integrierte Rohrgrip sorgt dabei für sichere Zugentlastung – lästige Nacharbeiten und nachträglicher Rohrabschnitt entfallen komplett, was merklich Arbeitszeit einspart.

Die Einbaugehäuse der XL-Serie eignen sich perfekt für die Montage sämtlicher Einbauteile, zum Beispiel Leuchten, Lautsprecher oder sonstige Einbaugeräte.

Warum ist der Deckel abnehmbar?

Der abnehmbare Deckel ermöglicht es, Kabel und Rohre bereits vor der Betonage ins Einbaugehäuse einzuziehen. Dank der integrierten Membrandichtlippe bleibt alles absolut betondicht.

Ist es möglich, die Einbaugehäuse mit einem Trafotunnel zu erweitern?

Ja, für das Einbaugehäuse XL 150, XL 200 und XL 250 gibt es einen optionalen Trafotunnel. Mit dem Trafotunnel kann zusätzlicher Anschlussraum geschaffen werden, der sich z.B. für größere elektronische Bauteile eignet. Er kann universell auf alle Einbaugehäuse der XL-Serie aufgesteckt werden.

Halten die Flügel an der XL-Serie?

Ja, die Flügel halten an allen Primo Betonprodukten: Membrandosen, Einbaugehäusen, Universalgroßdosen, Tüllen, Krümmern sowie Wand- und Deckenübergängen.

Hält das Rohr in der Dose?

Ja, dank des Rohrgrips der Einbaugehäuse ist alles sicher zugentlastet und absolut betondicht.

Sind Einbaugeräte im Einbaugehäuse vor Überhitzung geschützt?

Die smarte Bauweise der Einbaugehäuse ermöglicht optimales Thermomanagement – auch bei Verwendung des Trafotunnels.

Hält die Membrantechnik den Druck von Beton aus?

Ja, das wurde getestet. Außerdem haben wir schon viele zufriedene Kunden, die unsere Einbaugehäuse verbauen.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Wir sind für Sie da!