ZEITERSPARNIS
Mit unseren innovativen Produkten sparen Sie sich gegenüber herkömmlichen Methoden bei der Elektroinstallation bis zu 70 Prozent Ihrer Arbeitszeit ein.
Weil Ihre Zeit wertvoll ist!
ARBEITSERLEICHTERUNG
Mit unserem cleveren Installationsmaterial wird Ihnen die Arbeit auf der Baustelle erleichtert und unnötige Arbeitsschritte werden sogar komplett beseitigt.
So wird jeder Ihrer Aufträge zum Lieblingsprojekt!
MEHRFACHANWENDUNG
Unser durchdachtes Produktsortiment mit praktischer Mehrfachanwendung hilft Ihnen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Ihre Lagerkosten zu minimieren.
Ein Produkt für die ganze Baustelle!
HOHLWANDDOSENSYSTEM VON PRIMO
Alle Vorteile auf einen Blick
Installation der Qnect Hohlwanddose
BESSER FUMMELN, SCHNELLER EINLOCHEN
Mit einem Durchmesser von 74 mm bietet die halogenfreie und luftdichte Qnect Hohlwanddose im Trockenbau deutlich mehr Klemmraum als herkömmliche Installationsdosen.
Bei Mehrfachkombinationen können die Geräteverbindungsdosen dadurch in Holzständerwänden oder Rigips auch im genormten Kombinationsabstand von 71 mm fest miteinander verbunden werden. Die SCS-Verbindungstechnik mit großflächiger Verbindungsmembran inklusive Cable-Plopp-Technik ermöglicht anschließend ein einfaches Durchverdrahten ohne Verbindungsstutzen. Damit sparen Sie erheblich Installationszeit ein.
Die Dosen sind mit einer Tiefe von 62 mm oder 49 mm erhältlich. Für Installationen mit Schallschutz empfehlen wir die Qnect Hohlwanddose Schallschutz.
Die neue Q-Serie ist ab dem 1. März 2025 im Elektrofachgroßhandel erhältlich und lieferbar.
Downloads:
Einfache Montage in
wenigen Schritten
1
Erste Dose anzeichnen und mit Primo Bohr-Fixx und 74 mm Lochsäge ausbohren.
2
Einfaches Entfernen der Bohrkerne durch automatischen Auswurf des Bohrkerns mit Bohr-Fixx.
3
Für Mehrfachkombinationen Bohrschablone ins erste Loch einsetzen. Den Hebel festspannen und mithilfe der integrierten Wasserwaage ausrichten. Durch Versetzen der Schablone beliebig viele weitere Löcher im genormten Abstand von 71 mm bohren.
4
Stabile Verbindung durch SCS-Verbindungstechnik.
5
Werkzeuglose Rohreinführung dank Membrantechnik inklusive Cable-Plopp.
6
Dose ausrichten und festschrauben.
7
Einfache und zeitsparende Durchverdrahtung dank großflächiger Verbindungsmembran.
8
Großer Klemmraum ermöglicht einfaches Verdrahten der Geräte.
9
Geräte anbringen und dank der acht Schraubdome flexibel ausrichten.
10
Installation abschließen – fertig!
Zubehör für das schnellste Hohlwanddosensystem der Welt
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Weitere Lösungen für die Hohlwandinstallation
Wie muss für die Q-Serie gebohrt werden? Passt ein 68er-Bohrer?
Nein, für die Hohlwanddosen der Primo Q-Serie muss ein Loch mit einem 74er-Bohrer eingebracht werden.
Welchen Vorteil bietet der Einbaudurchmesser von 74 mm?
Mit einem Durchmesser von 74 mm ist der Klemmraum deutlich größer als bei herkömmlichen Installationsdosen. Bei Mehrfachkombinationen können die Dosen der Q-Serie dadurch vor dem Einsetzen im genormten Kombinationsabstand von 71 mm fest miteinander verbunden werden. Die SCS-Verbindungstechnik mit großflächiger Verbindungsmembran inklusive Cable-Plopp-Technik ermöglicht ein einfaches Durchverdrahten ohne Verbindungsstutzen. So sparen Sie spürbar Arbeitszeit!
Warum kostet die Qnect/UniQ mehr als eine Standard-Hohlwanddose?
Die Hohlwanddosen der Q-Serie sind alle halogenfrei und luftdicht und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten in einer Dose. Mit einem Durchmesser von 74 mm ist der Klemmraum deutlich größer als bei herkömmlichen Installationsdosen. Bei Mehrfachkombinationen können die Dosen vor dem Einsetzen im genormten Kombinationsabstand von 71 mm fest miteinander verbunden werden. Die SCS-Verbindungstechnik mit großflächiger Verbindungsmembran inklusive Cable-Plopp-Technik ermöglicht ein einfaches Durchverdrahten ohne Verbindungsstutzen. So sparen Sie spürbar Arbeitszeit!
Mit ihrer Befestigungskralle kann die Qnect an Platten mit einer Stärke von 0 bis 37 mm fixiert werden, was bei handelsüblichen Hohlwanddosen nicht möglich ist. Darüber hinaus gibt es insgesamt 8 Schraubdome an der Dose, mit welcher diese flexibel ausgerichtet werden kann. Bei der rückseitigen Installation der UniQ entfällt sogar jegliches Festschrauben, was eine immense Zeitersparnis mit sich bringt.
Bieten die Hohlwanddosen der Q-Serie Schallschutz?
Grundsätzlich nicht, aber dafür haben wir die Qnect Schallschutzdose entwickelt. Diese sorgt durch schallabsorbierendes Material und schalloptimierte Membranen für einen Schutzwert von 60 dB.
Bieten die Hohlwanddosen der Q-Serie Leitungsrückhaltung?
Ja, die Hohlwanddosen der Q-Serie bieten eine sichere Kabelfixierung durch Leitungsrückhaltung bis 2 kg / 20 N.
Dauert das Arbeiten mit der Bohrschablone länger?
Ihr großer Vorteil ist, dass Sie nur einmal anzeichnen müssen. Ein nachträgliches Ausrichten der Dose entfällt. Unser Bohr-Fixx ist dabei das perfekte Zubehör. Die Rechtsdrehung des Schraubers oder der Bohrmaschine fräst eine Öffnung in Hohlwände, z.B. aus Holz, Gipskarton oder Mineralfaser, der Linkslauf wirft den Bohrkern vollautomatisch und ohne Kraftaufwand aus.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Wir sind für Sie da!
„Durch die innovativen Primo Systeme haben wir eine deutliche Zeitersparnis. In Zeiten von Fachkräftemangel ist das einer der wichtigsten Faktoren. Wenn man keine Leute auf der Baustelle hat, sollte man sich wenigstens bei der Arbeit Zeit sparen.“